
Muriel Demuth
Berufserfahrung
06.2023 - Heute
CASE MANAGERIN
Enzler Gruppe
Zürich, Schweiz
Einführung Absenzen- und Case Management. BGM-Verantwortliche. Langjährige Erfahrung in der Begleitung von Mitarbeitenden und Unternehmen im Bereich des Eingliederungsmanagements und der Arbeitsweltpsychologie. Spezialisierung auf Case Management, Absenzenprozesse und Rückkehrgespräche. Enge Zusammenarbeit mit Vertrauensärzten.
09.2020-05.2023
CASE MANAGERIN
Stiftung Wisli
Winterthur, Schweiz
Verantwortlich für die berufliche Integration von Menschen mit psychischen Belastungen. Durchführung von Standortbestimmungen, Planung und Begleitung von Integrations-prozessen. Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Sozialdiensten, RAV und Arbeitgebern zur Förderung nachhaltiger Eingliederungs-lösungen.
09.2011-03.2019
SPEZIALISTIN BERUFLICHE VORSORGE
Swiss Life / SLPS AG
Zürich, Schweiz
Als Pensionskassenverwalterin trug ich die fachliche Verantwortung für die Verwaltung komplexer Leistungsfälle mit Schwerpunkt Invalidität, leitete externe Mandate und war in strategische Projekte sowie die Stellvertretung der Geschäftsführung eingebunden.
09.2007-12.2010
SPEZIALISTIN BERUFLICHE VORSORGE
Mercer SA
Zürich, Schweiz
Verantwortlich für die Berechnung und Verwaltung von Leistungsfällen, mit besonderem Schwerpunkt auf Invaliditätsleistungen. Darüber hinaus übernahm ich die selbstständige Führung und Administration von Rentenkassen sowie die eigenverantwortliche Mandatsleitung für externe Vorsorgeeinrichtungen.
04.2005-07.2007
VORSORGEBERATERIN
AXA WINTERTHUR
Winterthur, Schweiz
Als Vorsorgeberaterin absolvierte ich eine fundierte interne Ausbildung und war sowohl für die Beratung und Betreuung bestehender Kundenbeziehungen als auch für die Akquisition von Neukunden verantwortlich. Zudem baute ich ein Vermittlernetzwerk auf und pflegte die Zusammenarbeit mit externen Partnerorganisationen.
08.1999-03.2005
PENSIONSKASSENVERWALTERIN
Neue Aargauer Bank
Baden, Schweiz
Zuständig für die Verwaltung der angeschlossenen Vorsorgewerke sowie fachlich verantwortlich für die Bearbeitung von Invaliditätsfällen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörten zudem die Verarbeitung von Lohnmeldungen, die Debitorenbuchhaltung, die Erstellung von Offerten im Rahmen von Akquisitionen sowie die Administration von Neuabschlüssen und Stiftungsauflösungen.
08.1996-07.1999
KV-LEHRE
M. Müller Anwalt und Notar
Wettingen, Schweiz
Abschluss der kaufmännischen Grundbildung mit Schwerpunkt auf administrativen und rechtlich orientierten Tätigkeiten in einem Anwalts- und Notariatsbüro.
Ausbildung
2024 - 2026
CAS BGM / CAS A&O
FHNW Angewandte Psychologie
Olten, Schweiz
Aktuell vertiefe ich meine Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und fokussiere mich auf die Arbeits- und Organisationspsychologie.
2020 - 2025
Diploma of Advanced Studies (DAS) in Eingliederungsmanagement
FHNW Soziale Arbeit
Olten, Schweiz
Schwerpunkt: Case Management im Kontext beruflicher Wiedereingliederung – mit Fokus auf systemische Fallführung, interinstitutionelle Zusammenarbeit und die Schnittstellen zwischen Arbeit, Gesundheit und Sozialversicherungen.
2009 - 2010
Eidg. FA Personalvorsorge
Verwaltungsfachschule
Olten, Schweiz
Vertiefung im Bereich berufliche Vorsorge (BVG) mit Fokus auf Leistungsabwicklung, Finanzierung, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Schnittstellen zu AHV, IV und weiteren Sozialversicherungen.
Der Abschluss qualifiziert für Fach- und Führungsaufgaben in der Verwaltung von Pensionskassen und Vorsorgeeinrichtungen.
2002 - 2004
Lehrgang Finanzplanung
Institut für Finanzplanung, IfFP
Wettingen, Schweiz
Absolvierung des Lehrgangs zur Vorbereitung auf die eidg. Prüfung zur Finanzplanerin mit Fokus auf Vorsorge, Steuern, Versicherungen und Vermögensplanung.
1996 - 1999
Kaufm. Ausbildung EFZ
KV Baden
Baden, Schweiz
Kaufmännische Grundbildung mit Schwerpunkt auf juristische Korrespondenz, Verträge und Aktenführung.
Berufliche Kompetenzen
Empathisch und menschenorientiert
Strukturiert & lösungsorientiert
Fachlich fundiert & systemisch denkend
Kommunikativ & verbindend
Schwerpunkte
Case Management & Eingliederung
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Absenzen- und Rückkehrmanagement